Journalistisches...

„Wir dürfen uns den Begriff ‚Lügenpresse‘ nicht von den Rechten aus der Hand schlagen lassen“


Warum man ein System ideologischer Massen-Manipulation auch als solches benennen muss. Exklusivabdruck aus „Lügen die Medien?“.

Viele Demokraten in Deutschland fürchten den Begriff »Lügenpresse«. Die Angst kommt vor allem durch die Meinungsmache der sogenannten Qualitäts- und Leitmedien zustande, die beim Versuch der Selbstverteidigung den Begriff »Lügenpresse« dem rechten und antidemokratischen Milieu und dem Bereich der »Verschwörungstheorien« zuordnen. Verwandt haben den Begriff tatsächlich immer auch Organisationen der Arbeiterbewegung zur Abwertung von als bürgerlich oder kapitalistisch wahrgenommenen Teilen der Presse, die Exilpresse als Bezeichnung für die gleichgeschalteten NS-Medien sowie die westdeutsche Studentenbewegung im Rahmen der Anti-Springer-Kampagne insbesondere mit Blick auf die massive Hetze der BILD-Zeitung für den verbrecherischen Vietnamkrieg der USA und gegen Rudi Dutschke. Der Autor und Publizist Werner Rügemer stellt fest, dass »Lügenpresse« weder eine Erfindung der Nazis noch der Pegida, sondern ein Begriff ist, der immer dann auftaucht, wenn Teile der Bevölkerung den Eindruck haben, dass sie manipuliert werden sollen.

Weiterlesen: https://www.rubikon.news/artikel/wir-durfen-uns-den-begriff-lugenpresse-nicht-von-den-rechten-aus-der-hand-schlagen-lassen

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..