Je nachdem, welcher linken Gazette man glauben schenken mag, steht der Faschismus gerade hinter der nächsten Ecke oder aber ist längst da, leben wir also bereits erneut in einer Diktatur. Den Analysen ist dabei zwar in aller Regel zuzustimmen: »Der Neoliberalismus ist das geplante finale Ende der Demokratie«. Gleichwohl sind sie aber auch zu kritisieren, verbreiten sie doch in aller Regel nur eine Mischung aus Rationalisierungen und Resignation. Was aber tun? Kann man überhaupt noch etwas tun? Und wie »rechts« ist eigentlich der viel zitierte kleine Mann? Zu diesen Fragen sprach Jens Wernicke mit dem Künstler und Liedermacher Prinz Chaos II., auf dessen Thüringer Schloss morgen das »Paradiesvogelfest« starten wird.
Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=33542
Diesen Beitrag teilen:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Pingback: „Die normalen Leute sind okay“ | KenFM.de