Statt seinen Job zu machen, fordert Justizminister Maas lieber das US-amerikanische Unternehmen Facebook dazu auf, Hetzreden zu löschen. Deutsche Strafverfolgungsbehörden sind ja bisher nicht dadurch aufgefallen, dem Hass entgegen zu treten. Der nicht selten unter Klarnamen gepostete Hass, der sich auch mal in handfesten Morddrohungen ergeht, entgeht der deutschen Justiz regelmäßig. Von Jens Wernicke.
Weiterlesen: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=22051